Der KataStützPunkt
des Landes NRW wurde im Frühjahr 2022 offiziell eröffnet, nachdem das Training bereits im Herbst 2021 begonnen werden konnte.
Der NWJV hat zusammen mit dem NWDK im Jahr 2021 beschlossen landesweit 5 Stützpunkte für Kata auszuloben. Jeder dieser Stützpunkte sollte mit einem Landestrainer ausgestattet werden und den Katabereich sowohl für die Wettkampf orientierten wie Breitensport Kata interessierten nutzbar machen.
Mit Dülmen als Standort, konnten die Verbände mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Zuerst einmal das neue Dojo der DJK Dülmen, 320qm fest verlegte Mattenfläche. Zwei hier in Dülmen immer wieder gern gesehene Landestrainer mit Dieter Münnekhoff und Michael Hoffmann. Beide sind Mitbegründer des Kata-Netz-Werkes NRW. Ausserdem sind noch die lokalen Judotrainer Frank Lehnen und Hans Urban in Dülmen tätig, so dass ein kontinuierliches Training mit mindestens zwei kompetenten Lehrern gewährleistet werden kann.
Die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Carsten Hövekamp und die stellv. Landrätin Angelika Selhorst konnte Corona verzögert erst in diesem Jahr statt finden. Zur Überreichung der Stützpunktplakette waren natürlich auch die Spitzen der Verbände, Wilfried Marx, Jose Pereira und Wolfgang Thies vom NWDK sowie Kataweltmeisterin und NWJV Vizepräsidentin Jenny Goldschmidt, angereist.
Fotos dazu in der Galerie