Kämpfst du mit mir?

 

Anfang 2010 erhielt ich einen Anruf von Christa Bischoff aus Münster. "Könnten Sie sich vorstellen im Rahmen einer Familienfreizeit ein Judoseminar zugeben?" fragte sie. Ich konnte.

 

Doch was für eine Familienfreizeit - Seminar - sollte dies sein mit dem Titel: Kämpfst du mit mir?

 

Christa Bischoff arbeitet für die junge gemeinschaft, dem Familienverband im Bistum Münster und ist dessen geistige Leiterin.

Die jg, das sind Familienkreise, die sich mit 5-7 Familien örtlich zusammen finden und Treffen, Gesprächsabende u.ä. organisieren oder zusammen an Seminaren des Familienverbandes teilnehmen.

 

Im Rahmen dieser Seminare wurde als Thema "Kämpfen" gewählt. Wir kämpfen oft. Kinder anders als Erwachsene. Körperlich oder sprachlich. Gegen- oder miteinander. Für oder gegen etwas oder jemanden. Und lernen tun wir das "Kämpfen" in der Familie. Dort werden auch die meisten Kämpfe ausgetragen.

 

Im Rahmen des Seminars wurden die verschiedensten Aspekte des "Kämpfens" beleuchtet und meine Aufgabe bestand darin, den Teilnehmern die Möglichkeit einer körperlichen Auseinandersetzung unter Einhaltung von Regeln nahe zu bringen.

 

Im gleichen Jahr stellten wir das Thema auch noch auf dem Diözesantag in Stadtlohn vor.

 

Andere Seminarleiter der jg nehmen seitdem das Thema auf und so finden jedes Jahr mehrere Kurse statt.